Die Duftspur entstand in Zusammenarbeit mit Beate Nagel, Parfumeurin und Entwicklerin des Parfums „Luce di Segantin“ in Zusammenarbeit mit Gioconda Leykauf-Segantini: https://www.segantini-parfum.com.
Wenn ich ein Bild mit einem Duft verknüpfe, dann bleibt dieses Bild etwa 10 mal so lang in meinem Gehirn haften, als wenn ich nur das Bild sehe.
Prof. Hanns Hatt (Geruchsforscher), BR 2 Radio, „Radio-Wissen: Supersensor Nase - Diagnose und Therapie“ vom 23.03.2018 und Beitrag in der 3sat-Mediathek.
So fanden sich 8 Düfte aus dem Segantini Parfum in 8 Bildern wieder. In 3 getrennten Gängen können die Besucher der Ausstellung die Synästhesie der verschiedenen Sinne wahrnehmen.
Die Bilder haben das Format 15 x 15 cm und sind in Mischtechnik erstellt. Bei weiteren Fragen wenden sie sich bitte an: Fabienne Leykauf (f.leykauf(at)gmx.net)