Vortrag / Lecture
LIONS Club Kempten: Ein Auto riecht nach Freiheit - ein anderes nach Urlaub
Vortrag am 25. April 2017 im LIONS Club Kempten
Müßiggengel um 19:30 Uhr im Clublokal
Beim dem Vortragsthema gehe ich auf den wesentlichen Unterschied des Einsatzes naturreiner Düfte zu synthetischen Riechstoffen ein. Anhand komplexer Projektanforderungen (siehe Seite REFERENZEN ) spanne ich den Bogen von "High Tech zu traditionellem Anbau". Wenn natürliche bis hin zu ökologische Duftstoffe zur Anwendung kommen, so ist der Nutzen mehrfach:
Die Luftqualität auf Messen, in Firmengebäuden wird deutlich verbessert (wie dies Studien von HEWLETT PACKARD während der CeBIT zeigen).
Seit 1993 dokumentiert: Die hohe Qualität meiner Duftkompositionen, sowie professionelle Konzepterstellung (vorsichtige Duftausbringung, nur punktuelle Anwendungen) gewährleistet auch bei hohem Besucheraufkommen Sicherheit (wie beispielsweise in den SWAROVSKI KRISTALLWELTEN bei bis zu 5000 Personen täglich).
Und für die Bauern, Destillateure des traditionellen Anbaus, der Wildsammlungen bedeutet dies, dass sie - dank fairer Verträge - von ihrer Arbeit auf dem Land leben können; ihre Familien ein regelmäßiges Einkommen haben. Somit wird Landflucht verhindert (ich beziehe meine Rohstoffe nur von zuverlässigen Lieferanten).
Im Vortrag von einer Stunde wird es auch Gelegenheit geben, anhand von Fragen konkrete Projektbeschreibungen zu vertiefen. Einzelne Inhaltsstoffe werden zu riechen sein wie die in 2015 von mir entwickelte Komposition zur Präsentation des BMW 7er für BMW Haus Berlin am Kurfürstendamm.
Vortrag Daten : LIONS Club Kempten Müßiggengel – am Dienstag, 25. April 2017 um 19:30 Uhr - im Clublokal „Meckatzer Bräu-Engel“ Kempten
Bild: Website LIONS Club Kempten Müßiggengel
Erstellung des Bildes dieses Beitrags: Leonie Dauenhauer / Agentur
STUDIO NEO Kempten
In the lecture I am referring to the essential difference between the use of natural scents and synthetic odoriferous substances. On the basis of complex project requirements (see page REFERENCES), I extend the line from "high tech to traditional cultivation". When natural to ecological fragrances are used, the benefits are severalfold:
Air quality at trade fairs, in buildings, is significantly improved (as HEWLETT PACKARD's studies show during CeBIT).
Since 1993 documented: The high quality of pure natural fragrance compositions, as well as professional conceptualization (cautious scent application, only punctual applications) ensures security even in case of high visitor volume (as for example in the SWAROVSKI KRISTALLWELTEN with up to 5000 persons daily).
And for the farmers, distillers of the traditional cultivation, the wild gatherings, this means that thanks to fair contracts they can live from their work in the country; Their families have a regular income. This prevents land run-off (I only use my raw materials from reliable suppliers).








